Die zehn häufigsten Rentenirrtümer
Die Altersvorsorge und die Rente sind Themen, die viele Menschen beschäftigen. Allerdings gibt es auch viele Missverständnisse und falsche Vorstellungen, die sich um das [...]
Die Altersvorsorge und die Rente sind Themen, die viele Menschen beschäftigen. Allerdings gibt es auch viele Missverständnisse und falsche Vorstellungen, die sich um das [...]
14.11.2022 - Bürgergeld scheitert im Bundesrat - Der geplante Hartz-IV-Nachfolger ist vorerst gestoppt. Der Bundestag hat aktuell die Einführung des Bürgergeldes beschlossen. Es soll [...]
Mit einer Vorsorgevollmacht, nicht zu verwechseln mit Betreuungsverfügung oder Patientenverfügung, kann man nach freiem Willen eine oder mehrere Personen bestimmten, die im Fall einer [...]
Ein bedeutendes Thema für Senioren ist das Renten Thema. Unterschiedliche Berechnungen und regionale Anpassungen haben in Deutschland zu einem schwer durchschaubaren Rentensystem geführt. Dabei [...]
Das Ziel der meisten Arbeitnehmer ist es, einen ruhigen und vor allem finanziell abgesicherten Ruhestand genießen zu können. Wer bei guter Gesundheit ist, will [...]
Allgemein betrachtet wird bei einer zunehmend stärker ausgeprägten Demenz- und Alzheimerkrankheit die rechtliche Betreuung im Rahmen der Familie übernommen. Schließlich sind die Betroffenen einer [...]
Die Einteilung der Pflegegrade und die erforderlichen Voraussetzungen werden den meisten Betroffenen durch ein Beratungsgespräch über die Pflegeversicherung mitgeteilt. Spätestens nach der Bewertung des [...]
In Deutschland wird immer häufiger über die zunehmende Altersarmut debattiert, die Tendenz zeigt klar in Richtung Anstieg, was die Notwendigkeit von Hilfeleistungen durch den [...]